Praxis Dr. Med. Dirk Oberbeck
Urologie – Andrologie – Onkologie – Sexualmedizin – Kinderurologie
Allgemeine Urologie
Behandlung von Harnwegserkrankungen bei Mann und Frau sowie männlichen Geschlechtsorganen
Kontaktieren Sie uns, um Fragen zu unseren Schwerpunkten zu klären oder einen Termin zu vereinbaren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügun
Leitsymptome und diagnostische Möglichkeiten:
Veränderung des Harns:
- Farbveränderung (durch Nahrungsmittel, Medikamente)
 - Luft- und Stuhlbeimengung
 - Spermabeimengung
 
Blut im Urin:
- Sichtbar mit dem bloßen Auge oder nur unter dem Mikroskop
 - Schmerzhaft (z.B. Infektion, Stein) oder schmerzlos (z.B. Tumor)
 
Harnblasenentleerungsstörung:
- Abgeschwächter Harnstrahl
 - Stotterartiges Wasserlassen
 - Schmerzhaftes, häufiges oder nächtliches Wasserlassen
 
Unkontrollierter Urinverlust:
- Dranginkontinenz
 - Belastungsinkontinenz
 
Nierenschmerzen:
- Kolikartig (z.B. Harnsteinleiden)
 - Dumpf (z.B. bei Nierenbeckenentzündung, Trauma)
 - Spannungs- bis kolikartig bei Nierenbeckenabgangs-Enge
 
Hodenvergrößerung:
- Schmerzhaft (Verdrehung, Entzündung, Trauma)
 - Nicht schmerzhaft (in der Regel bei Wasserbruch, Tumor)
 
Damm- und Beckenbodenbeschwerden:
- Prostata- bzw. Enddarmabklärung